Deine fantastische Website
.
.
Save the Date
Am 29. März 2025 planen wir unsere 1. Spring Game-Challenge mit den Herausforderungen: Beerpong – Shuffleboard – Dart Biathlon.
Auch kannst du dich im Knobelturnier messen oder du schaust einfach nur als Besucher vorbei. Fair Play und Spaß sind unsere Ziele.
Informationen zu zur Challenge findest Du auf unserer Webseite
http://spring-gamechallenge.de
Einlass ist um 15:30 Uhr – Turnierstart planen wir um 17:00 Uhr
Am Mittwoch treten unsere B-Junioren im Nachholspiel in Pannesheide an. Mit dem JFV Herzogenrath wartet der nächste Verfolger auf uns. Mit einem Sieg können unsere Jungs auf den 2. Tabellenplatz klettern. Wir drücken die Daumen.
I love Broicher Siedlung
Unsere Alten Herren on Tour und mit viel Spaß auf der 80/90er Party bei FrOnk.
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Paul Küppers.
Paul ist im Jahr 1950 nur wenige Wochen nach unserer Vereinsgründung unserem Verein beigetreten. Als ältestes Vereinsmitglied hat er die Geschichte von Grün Weiß maßgeblich mitgestaltet.
Am Sonntag, dem 02.02.2025 mussten wir von Paul Abschied nehmen. Wir werden ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Bereits am 13.06.2024 wurde die Verwaltung durch den Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur beauftragt, die beabsichtigte Sanierung des Sportplatzes in der Broicher Siedlung in Form einer Umwandlung des bestehenden Spielfeldes in einen Kunstrasenplatz weiter zu verfolgen und die dazu notwendige Finanzierung sicherzustellen.
Auslöser hierfür ist der Zustand des 1950 hergerichteten Sportplatzes, welcher derzeit teils aus roter Asche sowie Natur-Wiese besteht und sich ganzflächig in einem äußerst schlechten Zustand befindet. Eine Drainage bzw. generelle Entwässerung der Spielfläche ist ebenfalls nicht vorhanden, was den Spiel- und Trainingsbetrieb massiv negativ beeinträchtigt.
Die Ausführung war aber bislang aufgrund der fehlenden Finanzmittel nicht möglich. Die schwierige Finanzierung konnte nun durch Bereitstellung überplanmäßiger Geldmittel sichergestellt und durch den Rat der Stadt Alsdorf beschlossen werden.
Nun gilt es anzupacken, damit der Ball schon bald wirklich rollt.
Nach unschönen Szenen wurde unser Heimspiel der ersten Mannschaft am 28.11.2024 gegen SG Genc. Baesweiler | Hoengen abgebrochen. Eine Entscheidung gab es nun nach Anhörung vieler Zeugen vor der Spruchkammer des FVM Kreis Aachen:
Wegen verschuldetem Spielabbruch wurde der Verein SG Genc. Baesweiler | Hoengen mit einer Geldstrafe belegt und das Spiel mit 2:0 Toren für uns gewertet. Die Szene, die zum Spielabbruch führte, war ein tätlicher Angriff gegen den Schiedsrichter, der durch diese Aktion verletzt wurde. Der betreffende Spieler wurde drei Jahre für alle Wettkämpfe im FVM gesperrt. Zwei weitere Spieler des SG Genc. Baesweiler | Hoengen erhielten 8 bzw. 12 Spiele Sperre wegen beleidigender Äußerungen. Wegen unsportlichen Verhaltens wurden weitere Geldstrafen ausgesprochen. Das Urteil der Spruchkammer ist rechtskräftig.
Richtig Freude bereiten uns die 3 Punkte aber nicht, viel lieber hätten wir diese auf sportlicher Weise erkämpft.
Großen Respekt spreche ich gegenüber unseren sportlichen Beteiligten aus. Sowohl im hitzigen Spiel als auch in der Sitzung der Spruchkammer waren unsere Sportler besonnen, zurückhaltend und vor allem sachlich.
nehmen sie Kontakt mit uns auf
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.